Die drei Gesellschafter der Nordkurier Mediengruppe (Mediengruppe Presse-Druck in Augsburg, Kieler Nachrichten und Schwäbischer Verlag in Ravensburg) haben sich darauf verständigt, die Eigentumsverhältnisse neu zu strukturieren. Seit mehr als dreißig Jahren hielten die Häuser jeweils ein Drittel an der Nordkurier Mediengruppe in Neubrandenburg und haben diese erfolgreich vom Verlagshaus zu einer innovativen Mediengruppe entwickelt. Rückwirkend zum 01. Januar 2021 ist der Schwäbische Verlag nunmehr alleiniger Gesellschafter.
Die vollständige Übernahme der Gesellschaftsanteile ist für Lutz Schumacher, CEO von Schwäbisch Media, eine strategisch wichtige Entscheidung: „Für die Zukunftsfähigkeit regionaler Medienhäuser sind Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Wachstum wichtige Voraussetzungen. Die beiden wirtschaftlich gesunden Medienhäuser sind gemeinsam besser für die Zukunft gerüstet.“
Durch den Zusammenschluss entsteht eine Mediengruppe mit rund 2.500 Festangestellten sowie mehr als 5.000 Zusteller/innen. Die beiden Zeitungstitel „Schwäbische Zeitung“ und „Nordkurier“ erreichen gemeinsam eine tägliche verkaufte Auflage von deutlich über 200.000 Exemplaren. Der Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.